https://ikmk.smb.museum/object?id=18314220


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18314220. Aufnahme durch Christian Stoess.

Florenz: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Soldo

Datierung: 1463

Land: Italien
Münzstätte: Florenz

Vorderseite: + DE FLORENTIA. Lilie.
Rückseite: + S IOHA-NNES B [Sanctus Johannes Baptista]. Johannes der Täufer mit Nimbus steht in der Vorderansicht. In seiner linken Hand hält er einen Kreuzstab und hat seine rechte Hand zum Segen erhoben. Links das Münzmeisterzeichen Wappenschild darüber ein C für Giovanni Pepi.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,71 g, 16 mm, 9 h

Münzmeister (MM Ma):
Giovanni Pepi

Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879

Literatur: M. Bernocchi, Le monete della Repubblica Fiorentina II (1975) Nr. 2866-2875 (soldino da 12 denarii).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18314220

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18314220