https://ikmk.smb.museum/object?id=18314417
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18314417. Aufnahme durch Christian Stoess.
Kirchenstaat: Leo X.
Münzstand: Papsttum, Münzherr: Leo X. (1513-1521), Papst (1475-1521)
Nominal: Testone
Datierung: 1513-1515
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: LEO DECIMVS PONTIF MAXIMVS. Brustbild des Leo X. im Ornat nach links.
Rückseite: PACEM MEAM - DO VOBIS // ROMA. Christus steht links mit Nimbus und einem kleinen Kreuz in seiner linken Hand segnend nach rechts gewandt vor den rechts knieenden Aposteln. In der Umschrift rechts ein Dreizack (Zeichen des Hauses Fugger).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 9,86 g, 34 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Leo X. (1513-1521), Papst
Jesus Christus
Münzpächter:
Jakob Fugger
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) bis 1858
Literatur: A. Toffanin, Monete Italiane Regionali. Stato Pontificio I (2017) 378 Nr. 622,1 (quarto di ducato, vor 1515).
Auf der Rückseite das Zeichen des Hauses Fugger.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18314417
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18314417
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.