https://ikmk.smb.museum/object?id=18314537
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18314537. Aufnahme durch Christian Stoess.
Essen: Elisabeth von Nassau-Hadamar
Münzstand: Abtei, Münzherr: Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412)
Nominal: Turnose (Turnosgroschen)
Datierung: um 1400
Land: Deutschland
Münzstätte: Essen
Vorderseite: BNDICTV SIT NOME DNI NRI DHIIIV XPI -/ + ELISABET ABBA [Benedictum sit Nomen Domini Nostri Jesus Christus Elisabeth Abbatissa]. Kreuz, umgeben von doppeltem Schriftkreis. Zu Beginn der Umschrift der Nassauer Löwe.
Rückseite: + MONETA ESSEIN. Stilisiertes Kirchengebäude (Kastell von Tours, châtel tournois), umgeben von einem Kranz aus zwölf Lilien.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,10 g, 25 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879
Literatur: H. J. Kramer, Das Stift Essen. Münzen und Medaillen (1993) Nr. 10.2 (Vs.) bzw. Nr. 11.1 (Rs.).
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18314537
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18314537
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.