https://ikmk.smb.museum/object?id=18314791
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18314791. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Byzanz: Justinianus I.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Justinianus I. (527-565) (um 482-565)
Nominal: 40 Nummi (Follis)
Datierung: ca. 532-537
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: D N IVSTINI-AN[VS] PP AVG [Dominus Noster Iustinianus Perpetuus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Justinianus I. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CON. Das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte. Im l. F. ein Stern, im r. F. ein Kreuz. Über dem M ein weiteres Kreuz. Unter dem M das Offizinzeichen Γ.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 18,78 g, 31 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Justinianus I. (527-565)
Vorbesitzer:
Dr. Dieter Ollmann (05.12.1933 - 20.05.2007) bis 2007
Literatur: W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini I (1973) 58 Nr. 84 (ca. 532-537); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 59 Nr. 158.
Diese Münze gehört zur Studiensammlung und kann für Lehrveranstaltungen (Schulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen) zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den unter dem Reiter 'Über uns' ausgewiesenen zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2008/173-116 Zugangsjahr 2008 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18314791
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18314791
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.