https://ikmk.smb.museum/object?id=18315135


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18315135. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Byzanz: Constantinus VI. und Irene

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Constantinus VI. (780-797) (um 771-797)

Nominal: Solidus

Datierung: 792-797

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis

Vorderseite: IRIhH - AΓOV[S]CI. Drapierte Büste der Irene in Stola (loros) mit Krone, darauf ein Kreuz, in der Vorderansicht. In ihrer rechten Hand hält sie einen Kreuzglobus und in der linken Hand ein Kreuzzepter.
Rückseite: COhStAn-tIhOS bAS'. Drapierte Büste des Constantinus V. im Mantel (chlamys) mit Krone, darauf ein Kreuz, in der Vorderansicht. In seiner rechten Hand hält er einen Kreuzglobus und in der linken Hand einen Beutel (akaia).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Gold, 4,32 g, 20 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Irene (797-802)
Constantinus VI. (780-797)
Veräußerer (an Museum):
Anton Promber

Vorbesitzer:
Leopold Welzl von Wellenheim (15.11.1773 - 19.02.1848) bis 1843

Literatur: D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 303 Nr. 1594; Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 342 Nr. 3 b (datiert 790-792).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1848/8576 Zugangsjahr 1848 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18315135

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18315135