https://ikmk.smb.museum/object?id=18315243
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18315243. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Pseudoimperial
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Zeno (-491 n. Chr.)
Nominal: Tremissis
Datierung: ca. 476-491
Vorderseite: D N ZENO PERP AVG [AV ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Zeno mit Diadem in der Brustansicht nach rechts.
Rückseite: CONOB [im Abschnitt]. Kreuz von einem Kranz umgeben.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 1,35 g, 14 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Zeno
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) bis 1858
Literatur: Vgl. RIC X Nr. 3641 (Vs.-Umschrift abweichend, Ravenna, 476-491 n. Chr.).
Barbarisierte Prägung. Nach einem nur im Westteil des römischen Reiches vertretenen Vorbild.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18315243
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18315243
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.