https://ikmk.smb.museum/object?id=18315259


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18315259. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Zeno

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Zeno (-491 n. Chr.)

Nominal: 1/2 Siliqua

Datierung: 476-491 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Mailand

Vorderseite: D N ZENO - PERP AVG [AV ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Zeno mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: Figur mit Mauerkrone steht in der Vorderansicht. Sie hält in ihrer r. Hand ein Zepter und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae). Beiderseits M - D.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Silber, 0,87 g, 13 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Zeno

Literatur: RIC X Nr. 3618 (476-477, 480-491 n. Chr.). - Ausgegeben entweder durch Odoaker (bis 489 n. Chr.) oder aber den Ostgotenkönig Theoderich.

Provenienz: Vor 1910 Eingang in den Bestand des Münzkabinetts.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.zeno_w.3618

Oben gelocht (zweimal, davon einmal ausgerissen).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18315259

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18315259