https://ikmk.smb.museum/object?id=18316728
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18316728. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Istros
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 360-300 v. Chr.
Land: Rumänien
Münzstätte: Istros
Vorderseite: Zwei jügendliche männliche Köpfe von vorn, der eine umgekehrt.
Rückseite: ΙΣΤΡΙH. Seeadler steht nach l. auf einem nach l. gerichteten Delphin, dessen Kopf er mit dem Schnabel hackt. Im r. F. unter dem Schwanz des Adlers ein Punkt, unter dem Delphin ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 5,39 g, 19 mm
Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873
Literatur: Beschreibung (1888) 52 Nr. 11 (dieses Stück); AMNG I-1 Nr. 422,1 (dieses Stück, ca. 350-spätes 4. Jh. v. Chr.); A. G. Zaginajlo - V. N. Grebenkin, Klassifikacija rannich serebrjanych monet Istrii, Numizmatika i epigrafika 14, 1984, 28 ff. (Gruppe IV, ca. 360/350-spätes 4. Jh. v. Chr.); M. Dima, The Silver Coinage of Istros during the Hellenistic Period (2014) 25 Taf. 2 (Gruppe IV-iv, ca. 313-280 v. Chr.).
Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/64150
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18316728
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18316728
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.