https://ikmk.smb.museum/object?id=18316850


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18316850. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Istros

Münzstand: Stadt

Datierung: 3. Jh. v. Chr.

Land: Rumänien
Münzstätte: Istros

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΙΣΤΡΙ. Seeadler steht nach l. auf einem nach l. gerichteten Delphin, dessen Kopf er mit dem Schnabel hackt.

Herstellung: geprägt (Schrötlingsriss)

Münze, Bronze, 4,19 g, 21 mm, 12 h

Veräußerer (an Museum):
Demetrios Triantaphyllou

Literatur: SNG British Museum 1 Nr. 259 (4.-2. Jh. v. Chr.).

Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/65386

Schrötlingsriss.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/795 Zugangsjahr 1903 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18316850

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18316850