https://ikmk.smb.museum/object?id=18317060
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18317060. Photographs by Bernhard Weisser.
Istros
Class/status: City
Denomination: 4 Assaria
Date: 211-217 n. Chr.
Country: Romania
Mint: Istros
Obverse: ΑV K M AV - ΑΝΤΩΝΙΝΟC. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ΙCΤΡI-HNΩN. Apollon mit langem Gewand steht in Vorderansicht, Kopf nach l. In seiner r. Hand hält er eine Schale (phiale) über einem flammenden Altar und stützt mit seiner l. Hand die Leier (lyra) auf einer Stele. Im Abschnitt das Wertzeichen Δ.
Production: struck (central point, cracked flan)
Coin, Bronze, 11,02 g, 27 mm, 7 h
Sitter:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: Vgl. AMNG I-1 Nr. 514 (dort abweichende Umschrift der Vorderseite).
Web Portals:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/65918
Schrötlingsriss. Zentrierpunkt auf der Rückseite.
Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18317060
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18317060
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.