https://ikmk.smb.museum/object?id=18317077
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18317077. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Istros
Münzstand: Stadt
Nominal: 5 Assaria
Datierung: 222-235 n. Chr.
Land: Rumänien
Münzstätte: Istros
Vorderseite: AVT K M AVP CEB - AΛΕΞΑΝΔΡΟC. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΙCΤΡI-HNΩN. Nemesis steht nach l. Sie hält in der gesenkten r. Hand eine Waage und im l. Arm ein Ellenmaß. Am Boden l. zu ihren Füßen ein Wagenrad. Zu ihren Füßen r. das Wertzeichen E.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 17,60 g, 29 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Severus Alexander
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl
Literatur: Beschreibung (1888) 54 Nr. 23 (dieses Stück); AMNG I-1 Nr. 518,1 (dieses Stück); D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 2045,8 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/2045/8
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/65904
Zentrierpunkte auf beiden Seiten.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1887/142 Zugangsjahr 1887 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18317077
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18317077
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.