https://ikmk.smb.museum/object?id=18317119


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18317119. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Parion

Münzstand: Stadt

Datierung: um 45 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Parion

Vorderseite: C - G / P - [I]. Weiblicher Kopf mit Stephane nach r.
Rückseite: C MATVIN[O] / T [AN]ICIO -/ AED. Kanne (praefericulum).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: verkratzt

Münze, Bronze, 5,58 g, 18 mm, 12 h

Aedil:
Gaius Matuinus
Titus Anicius

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: F. Imhoof- Blumer, Monnaies Grecques (1883) 251 Nr. 122; RPC I Nr. 2256,3 (dieses Stück, ca. 45 v. Chr.?).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2256/3

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18317119

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18317119