https://ikmk.smb.museum/object?id=18317317
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18317317. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Seleukiden: Seleukos II.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Seleukos II. Kallinikos (265-226 v. Chr.)
Datierung: ca. 246-226 v. Chr.
Land: Irak
Münzstätte: Seleukia am Tigris
Vorderseite: Gestaffelte Büsten der Dioskuren mit Kappe (pilos) und Lorbeerkranz nach l. Der r. Dioskur in der Dreiviertelansicht.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / [ΣΕΛΕΥΚΟΥ]. Nike steht nach l. und bekränzt ein Siegesmal (tropaion). Unten l. ein Rinderkopf nach r. und in der Mitte ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,59 g, 23 mm, 9 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: E. T. Newell, The coinage of the Western Seleucid Mints. ANS Numismatic Studies 4 (1941) 18 Nr. 207A β Taf. 2,1 (dort irrig Beger, Seleukia am Tigris, ca. 240-230 v. Chr., dieses Stück); Seleucid Coins I Nr. 776 (Seleukia am Tigris, ca. 246-226 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.776
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18317317
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18317317
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.