https://ikmk.smb.museum/object?id=18319333
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18319333. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Viminacium
Münzstand: Stadt
Datierung: 251-252 n. Chr.
Land: Serbien
Münzstätte: Viminacium (bei Kostolac)
Vorderseite: IMP CAES C VIB TREB GALLVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Trebonianus Gallus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [P M] S [C]-OL VIM // [A]N XIII [Jahr 13 = 251-252 n. Chr.]. Weibliche Gestalt (Moesia) steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie wird von einem Stier l. und einem Löwen r. flankiert.
Herstellung: geprägt (dezentrierte Prägung)
Münze, Bronze, 11,20 g, 28 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Trebonianus Gallus
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: AMNG I-1 53 Nr. 163,4 (dieses Stück); RPC IX Nr. 57,1 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/57/1
https://www.corpus-nummorum.eu/CN_65781
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18319333
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18319333
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.