https://ikmk.smb.museum/object?id=ID15943


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Priene-Depot, Balat, ID15943. Photographs by Kathrin Ulrich.

Aelia Eudoxia

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Arcadius (um 377-408 n. Chr.)

Denomination: Aes 3

Date: ca. 400-403 n. Chr.

Obverse: [AEL] EVDO-[XIA AVG]. Drapierte Büste der Aelia Eudoxia mit Diadem in der Brustansicht nach r. Oben sie bekränzend die Hand Gottes.
Reverse: [SALVS REI-PVBLICAE] [Offizinkürzel nicht erhalten]. Victoria sitzt nach r. auf einer Rüstung und schreibt auf einen mit einem Christogramm verzierten und auf einer Säule aufgestützten Rundschild.

Production: struck

Coin, Bronze, 1,30 g, 14 mm, 7 h

Sitter:
Aelia Eudoxia

Publications: RIC X Nr. 101-105 (ca. 401 bis 403 n. Chr.); P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) Nr. 274-289 (400-401 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.arc_e.101

Als Münzstätte dieser Prägung kommen Konstantinopel, Nicomedia, Kyzikos und Antiochia in Frage.

Photographer Obverse: Kathrin Ulrich
Photographer Reverse: Kathrin Ulrich

Priene-Depot, Balat
Accession Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ID15943

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=ID15943