https://ikmk.smb.museum/object?id=ID51321
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Priene-Depot, Balat, ID51321. Aufnahme durch Kathrin Ulrich.
Divus Claudius Gothicus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Quintillus
Nominal: Doppeldenar (ANT)
Datierung: 270 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: [DIVO] CLAVD[IO]. Kopf des Claudius Gothicus mit Strahlenkrone nach r.
Rückseite: CO[NSECRATIO]. Adler steht mit geöffneten Schwingen in Dreiviertelansicht nach l., Kopf nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,42 g, 18 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Claudius Gothicus
Literatur: RIC V-1 Nr. 266 (alle Münzstätten, ca. 270 n. Chr.); R. Göbl, Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270/275); MIR 47 (1993) Nr. 98 Tab. 7 Taf. 31-41 (Rom, Phase 1, 270 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.cg.266
Randausbrüche.
Fotograf Vorderseite: Kathrin Ulrich
Fotograf Rückseite: Kathrin Ulrich
Priene-Depot, Balat
Accession Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ID51321
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=ID51321
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.