Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204182. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Byzanz: Leo VI. und Alexander

886-912

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM46/28 Byzanz. 5.-12. Jh. Silber und Bronze

Vorderseite

+ LEOn - S ALEXAnGROS [Leon kai Alexandros]. Leo VI. (l.) und Alexander (r.) sitzen jeder mit Krone und in Stola (loros) nebeneinander in der Vorderansicht auf einem Thron. Alexander zusätzlich mit Beutel (akakia). Zwischen ihnen ein Feldzeichen (labarum).

Rückseite

+ LEOn / S ALEXAn/GROS bASIL / ROmEOn [Leon kai Alexandros Basileis Romaion]. Vierzeiliges Schriftfeld.

Dargestellte/rNDP

Leo VI. (886-912)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Alexander (912-913)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Leo VI. (886-912)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

886-912
Frühmittelalter Info NDP

Nominal

40 Nummi (Follis)Info nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,32 g; 27 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Konstantinopolis Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

P. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 516 ff. Nr. 6 (datiert 886-912); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 332 Nr. 1730.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Frühmittelalter

Accession

1861 Friedländer

Zugangsjahr

1861

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18204182

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18204182

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info