Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277606. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Traianus Decius

249-251 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP C M Q TRAI[A]NVS DECIVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Traianus Decius mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

ADVENTVS AVG. Der Kaiser zu Pferde nach l. Seine r. Hand ist grüßend erhoben (adlocutio), in der l. Hand hält er ein Zepter.

Dargestellte/rNDP

Traianus Decius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Traianus Decius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

249-251 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,30 g; 20 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

verkratzt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Beger, Thes. Pal. 335 = Beger, Thes. Br. II 732; RIC IV-3 Nr. 11 a.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.tr_d.11A

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Provenienz

Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.

Accession

1685 Pfälzer Sammlung

Zugangsjahr

1685

Objektnummer

18277606

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18277606

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info