Körperschaft

Name

Königliches Konsistorium Hannover

Königliches Konsistorium in Hannover.

Ankauf durch das Münzkabinett Berlin im Jahre 1900. 

In dem 1899 geöffneten Panzerschrank eines ausgeschiedenen Beamten wurden 227 Münzen gefunden.

Offensichtlich ein Fund von Münzen Königs Friedrich II. von Preußen, auch Kriegsgeld, aus dem Umland von Hannover.

Lit.: B. Kluge - E. Bannicke, Für 8 Groschen ist's genug. Friedrich der Große in seinen Münzen und Medaillen. Das Kabinett 13 (2012) 30 f. 34; B. Kluge, Die Münzen König Friedrichs II. von Preußen 1740-1786. Auf der Grundlage der Werke Friedrich Freiherr von Schrötters neu bearbeitet unter Mitarbeit von Elke Bannicke und Renate Vogel. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 10 (2012) 75 Anm. 6.

Typen

Vorbesitzer Info

GND

https://d-nb.info/gnd/119721-6

VIAF

https://viaf.org/viaf/141322935

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/corporation/7224

erstellt

10.05.2024

API

RDF-jsonld RDF-ttl RDF-xml RDF-nt