Nominal |
|
Name [de] |
Albus |
Nomisma |
|
GND |
|
Information |
Der Albus (Weißpfennig) der frühen Neuzeit ist ein vor allem an Ober- und Niederrhein sowie in Hessen geprägter Mehrfachpfennig. Er entsprach in der Regel 8 Pfennigen. Das Münzkabinett Berlin verwendet den Begriff Albus für Münzen, die keine zusätzliche Wertangabe in Pfennigen tragen. Für den Albus zu acht Pfennigen und Albus zu 9 Pfennigen, also Münzen, die eine Wertangabe in Pfennigen tragen, siehe dort. |
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |