Nominal |
|
Name [de] |
1/16 Taler (Düttchen) |
Name [en] |
1/16 Taler (Duettchen) |
Information |
Norddeutsche Kleinmünze im Wert von 1/16 Reichstaler, die zwischen 1623 (nach Beendigung der Kipperzeit!) und 1690 geprägt worden ist. Dorfmann (1947) unterscheidet zwei Typen der Düttchen: 1. Feinsilber-Düttchen, geprägt aus 14-lötigem Silber und einem Soll-Schrot von ca. 1,8 g. 2. Breite Düttchen, geprägt aus 7½-lötigem Silber. Alternative Schreibweise: Dütchen. Lit.: B. Dorfmann, Doppelschillinge und Dütchen, Hamburger Beiträge zur Numismatik 1, 1947, 53-73. |
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |