Nominal

Name [de]

Matthier (1/2 Mariengroschen)

Information

Ursprünglich die in Goslar von 1548 bis 1554 geprägten Matthiasgoschen zu einem halben Mariengroschen oder 1/72 Taler. Zu Verwenden für die ausserhalb Goslars geprägten Nachahmungen nach dem Vorbild der Matthiasgroschens. Lit.: H. Kahnt, Das große Münzlexikon von A bis Z (2005) 277.

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/denomination/1487

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt