Nominal |
|
Name [de] |
120 Kreuzer (sog. Kippertaler) |
Name [en] |
120 Kreuzer (co-called Kippertaler) |
Nomisma |
|
Information |
Nominal der Kipperzeit. Auch wenn dieses Nominal häufig in der Literatur als Taler oder Kippertaler angesprochen wird, handelt es sich hierbei nicht um Reichstaler. Wenn überhaupt, handelt es sich um einen doppelten Gulden: „Hieraus ergibt sich aber auch eindeutig, daß diese in der Literatur häufig als Kippertaler bezeichneten Münzen keine wie auch immer gearteten Taler gewesen sein können, es waren vielmehr Gulden. Im Unterschied zu Talern, die eine definierte Silbermenge enthalten mußten, verkörpern Gulden eine Zählmenge, konkret die Menge von 60 Kreuzern. Dabei spielte es keine Rolle, ob die Kreuzer vollwertig waren oder nicht. Fünf 12-Kreuzerstücke waren 60 Kreuzer und damit rechnerisch immer einen Gulden (zu verschiedenen Zeitpunkten natürlich mit völlig unterschiedlichem inneren Wert).“ [L. Koppe - T. Seitz, Die Kippermünzen von Sachsen-Weimar 1619-1622 (2012) 19] |
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |