Nominal |
|
Name [de] |
Matthiasgroschen |
Information |
Der Matthiasgroschen (oder zeitgenössisch auch Matthier, Mattier) bezeichnet eine erstmals 1410 bzw. 1496 in Goslar geprägte Groschenmünze mit dem Bild des Heiligen. Für den Kleinen Matthiasgroschen zu vier Golsarer Pfennigen siehe dort. Die Bezeichnungen Matthier, Mattier oder Matier sind besser zur Unterscheidung vom ursprünglichen Goslarer Gepräge für Nachahmungen des Matthiasgroschens an anderen Orten zu verwenden. Lit.: F. v. Schrötter, Wörterbuch der Münzkunde (1930) 378; H. Kahnt, Großes Münzlexikon von A bis Z (2005) 277. |
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |