Nominal |
|
Name [de] |
Trichryson |
Nomisma |
|
Information |
Ptolemäische Goldmünzen zu ungefähr 17,8 g ausgegeben nach der Reduzierung der Edelmetallprägungen auf den reduzierten ptolemäischen Standard. Diese Münzen wurden als trichrysa (dreifache Statere, siehe P. Cair. Zen. 59021 und 59022) bezeichnet, da sie im Wert drei alten vollgewichtigen Stateren entsprachen. Sie galten damit dreimal 20, also 60 Drachmen. Lit.: C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire I (2018) 32 mit Anm. 295. |
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |