Person |
|
Name |
Seger, Ernst (19.09.1868 Neurode/Schlesien - 12.08.1939 Berlin) |
Deutscher Bildhauer und Medailleur. Schüler des Bildhauers Christian Behrens in Breslau, Studienaufenthalte führten ihn nach Paris u. a. in das Atelier Auguste Rodins, seit 1894 war er selbständig in Berlin tätig. Lit.: Thieme - Becker XXX 441; Vollmer IV 253; Forrer VIII 203; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 511. |
|
Typen |
Medailleur/in |
GND |
|
Wikipedia [de] |
|
VIAF |
|
Wikidata |
|
Permalink |
|
erstellt |
10.05.2024 |
API |