Person

Name

Lehnert, Prof. Adolf (20.07.1862 Leipzig - 06.01.1948 Leipzig)

Deutscher Bildhauer und Medailleur.

Von 1880 bis 1886 Besuch der Abteilung für Bildhauerei an der Königlichen Kunstakademie und der Kunstgewerbeschule zu Leipzig, zu seinen Lehrern gehörte u. a. Melchior zur Strassen, 1886/87 in Rom, seit 1896 Professor für Modellieren an der Leipziger Akademie.

Lit.: Thieme - Becker XXII 585; Vollmer III 204; Forrer III 380; H. Coch, Bildhauer Adolf Lehnert Leipzig und die Schule der Medailleure an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe. Saalfeld/Saale (1993); M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 504.

Typen

Medailleur/in Info

GND

https://d-nb.info/gnd/119140632

Wikipedia [de]

https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Lehnert

Wikipedia [en]

https://en.wikipedia.org/wiki/Adolf_Lehnert

VIAF

https://viaf.org/viaf/10649230

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q363127

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/5514

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt