Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200010. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Italien: 2002

2002

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM-1/37 Vom Elektron zum Euro

Vorderseite

1 / EURO. Karte der europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe. Am rechten Rand die Signatur LL (Luc Luycx).

Rückseite

2002. Proportionsstudie des menschlichen Körpers, von Leonardo da Vinci (1452-1519), in der Akademie zu Venedig, links und rechts davon Münzstättenzeichen R und Jahreszahl, darüber Kürzel des Emissionslandes, unten links die Signatur L C (Laura Cretana).

Rand

Riffelrand

Münzstand

Republik (MA/NZ) NDP

Datierung

2002
Moderne seit 1900 Info NDP

Nominal

Eurodnb NDP

 

Kupfer-Nickel Nomisma NDP; 7,50 g; 23 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 234; H. Kahnt - K. M. Sonntag - H. L. Grabowski, Die Euro-Münzen. Katalog der Umlauf- und Sondermünzen sowie der Kursmünzensätze und Banknoten aller Euro-Staaten ³(2003) Nr. I-007.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, Moderne seit 1900

EntwurfNDP

Luc Luycx
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
Laura Cretara
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Accession

2002/79

Veräußerer (an Museum)NDP

Münzhandel Reinhard Thöle (Süstedt)
NDP

Objektnummer

18200010

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200010

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)