Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200085. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Caesarea: Nero

54-56 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

NERO CLAVD DIVI CLAVD F CAESAR [GERMANI]. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

AGRIPPINA AVGVSTA MATER AVGVSTI. Verschleierter Kopf der Agrippina minor nach r., davor im r. F. ein rechteckiger Gegenstempel mit dem Monogramm KK.

Dargestellte/rNDP

Nero
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP
Agrippina (minor)
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Nero
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

54-56 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,05 g; 17 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Caesarea (Kayseri) Nomisma geonames NDP

Region

KappadokiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

E. A. Sydenham, The coinage of Caesarea in Cappadocia ²(1978) 39 Nr. 76 mit Anm. - Zum Gegenstempel C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) Nr. 850.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/966

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18200085

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200085

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info