Gaza199-213 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
[AV] KΛ CEΠ CEO-VHEP ΠEP […]. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. |
Rückseite |
ΓAZA. Tyche mit Zepter und Füllhorn in der Vorderansicht, Kopf nach l., Kalb l. zu ihren Füßen. Im r. F. Monogramm (Münzzeichen von Gaza) durch rechteckigen Gegenstempel überprägt: Stern, darüber ΓO, darunter ) (= Jahr 273 = 212/213 n. Chr.). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
SNG ANS VI Nr. 947-948 Taf. 31; M. Rosenberger, City-coins of Palestine II (1975) Nr. 141-143 (mit aufgeprägter Jahreszahl, teilweise (andere) Gegenstempel); C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) Nr. 462 iii (dieses Stück); O. Hoover, The dated coinage of Gaza in historical context (264/3 BC - AD 241/2, SNR 86, 2007, 63 ff. bes. 77 mit Anm. 77. Ebd. 70 zur Pompeianischen Ära. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1906 Löbbecke |
Objektnummer |
18200087 |
Patenschaften |
Anonymus |