Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200110. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Chios?5. Jh. v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Sphinx hockt nach l. Die r. Pfote ist erhoben. Davor ein Gefäß (amphora). Umlaufend ein Efeukranz von dem Weintrauben über der Amphora herabhängen und von der Sphinx mit ihrer Pfote berührt werden. |
Rückseite |
Viereckiges Windmühlenincusum. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Friedländer - von Sallet Nr. 82 (dieses Stück); A. Baldwin, American Journal of Numismatics 48, 1914, 24 Taf. 4,11 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1875 Prokesch-Osten |
Objektnummer |
18200110 |
Patenschaften |
Heinrich Ihl |