Achulla8-7 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
[AVG] PONT MAX [NT in Ligatur]. Kopf des Augustus nach l., gerahmt von den Köpfen von Gaius Caesar, der nach r. auf ihn blickt, und Lucius Caesar, der nach l. schaut. C L unter dem Kopf von Augustus. |
Rückseite |
P QVINCTILI VARI - ACHVLLA. Kopf des P. Quinctilius Varus nach r. |
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
|
|
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
K. Regling, Varus auf Münzen, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 1913-1914, 325 f. Abb. 1 (dieses Stück); RPC I Nr. 798,6 (dieses Stück); B. Weisser, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium. 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 332 Nr. 6.10 (dieses Stück); D. Salzmann, Selbstsicht eines Statthalters. Die Münzbildnisse des P. Quinctilius Varus, ebd. 167-171 Abb. 5 (dieses Stück, Rs. in Abb.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18200214 |
Patenschaften |
Heinrich Ihl |