Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200235. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Röm. Republik: C. Antonius

43 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM-32/062 Die antike Welt bis zum 3. Jh. n. Chr.

Vorderseite

C ANTONIVS M F - PRO COS. Drapierte weibliche Büste (Makedonia) mit Hut (kausia) nach r.

Rückseite

PONTIFEX. Zwei Schöpfgefäße (cululli) und eine Axt.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

43 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 4,02 g; 19 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

MakedoniaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 484,1.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-484.1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

ProconsulNDP

Gaius Antonius
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Accession

1888/3

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
dnb Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Auguste de Belfort
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18200235

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200235

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info