Elisca. 350-323 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
FAΛΕΙΩΝ [Auf dem Haarband]. Kopf der Hera mit Ohrschmuck, Halsband und Haarband nach r. Auf ihrem Haarband der Stadtname. |
Rückseite |
Adler auf unbestimmtem ovalem Objekt (Stein?) in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt, die Flügel sind ausgebreitet. Das Ganze in einem Kranz. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
T. Seltman, The temple coins of Olympia (1921) 98 Nr. 343 a Taf. 11 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf antiken Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 29 Nr. 39 Taf. 4 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18200322 |
Patenschaften |
Anonymus |