Bundesrepublik Deutschland: 2002 Museumsinsel2002 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
MUSEUMSINSEL - BERLIN / BODEMUSEUM NATIONALGALERIE / PERGAMONMUSEUM / NEUES UND ALTES / MUSEUM. Darstellung der Museumsinsel als „Tempelstadt der Künste“, rechts im Hintergrund der Berliner Dom. |
Rückseite |
10 / EURO / BUNDESREPUBLIK / DEUTSCHLAND 2002 A. Bundesadler in die linke Bildhälfte gesetzt, rechts daneben Wert- und Landesbezeichnung, alles umgeben von einem Kreis aus zwölf Sternen. |
Rand |
FREISTÄTTE FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 217; H. Kahnt - K. M. Sonntag - H. L. Grabowski, Die Euro-Münzen. Katalog der Umlauf- und Sondermünzen sowie der Kursmünzensätze und Banknoten aller Euro-Staaten ³(2003) Nr. D-106. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh. |
Accession |
2002/210 |
Objektnummer |
18200475 |
Patenschaften |
Anonymus |