Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200516. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Arcadius

397-402 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM-39/03 Das 5. Jahrhundert

Vorderseite

D N ARCADI-VS P F AVG [Dominus Noster Arcadius Pius Felix Augustus]. Panzerbüste des Arcadius mit Helm samt Diadem und geschultertem Speer in der Frontalansicht, an der l. Schulter ein verzierter Rundschild, darauf der Kaiser als Reitersieger nach r.

Rückseite

CONCORDI-A AVGG Δ // CONOB [Concordia Augustorum]. Constantinopolis thront in der Frontalansicht, Kopf nach r. In ihrer r. Hand ein Zepter, auf ihrer l. Hand eine sie bekränzende Victoria auf einem Globus. Der r. Fuß ist auf einen Schiffsbug gestellt.

Dargestellte/rNDP

Arcadius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Arcadius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

397-402 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

SolidusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,45 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Konstantinopolis Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC X Nr. 7.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.arc_e.7

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1861 Friedländer

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18200516

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200516

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info