Trihemiobol, also dreimal ein halber Obolos, ist gleich 1,5 Oboloi.
4. Jh. v. Chr.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
Pegasos nach l., darunter Koppa.
Rückseite
Gorgoneion in Frontalansicht, darunter ΔI.
Münzstand
Stadt
Datierung
4. Jh. v. Chr.Klassik
Nominal
Trihemiobol
Silber ; 0,58 g; 10 mm; 6 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Korinth
Region
Achaia
Land
Griechenland
Sachbegriff
Münze
Abteilung
Antike, Griechen, Archaik und Klassik
Accession
1906 Löbbecke
Vorbesitzer
Arthur Löbbecke
Objektnummer
18200589
Permalinkhttps://ikmk.smb.museum/object?id=18200589
LIDO-XML
JSON-IKMK
JSON-LD