Traianus114-117 n. Chr.  | 
|
  | 
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen   | 
Obverse  | 
IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GER DAC PARTH[ICO]. Büste des Traianus mit Lorbeerkranz und Aegis an der l. Schulter in der Brustansicht nach r.  | 
Reverse  | 
P M TR P COS VI P P S P Q R // PARTHIA CAPTA. Siegesmal mit Waffen (tropaeum), zu dessen Füßen beiderseits je ein Gefangener, daneben Köcher und Bogen.  | 
Class/status  | 
|
Date  | 
|
Denomination  | 
|
  | 
Production  | 
Mint  | 
|
Region  | 
|
Country  | 
|
Publications  | 
B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 464 Nr. 560 t Taf. 113 (dieses Stück, nach 20. Februar bis Herbst 116 n. Chr.). Vgl. RIC II Nr. 325; BMCRE III Nr. 606 (beide auf Vs. mit Globus an Büstenabschluß).  | 
Item  | 
|
Department  | 
Antiquity, Roman Imperial period  | 
Accession  | 
1872/409  | 
Object number  | 
18200609  | 
godparenthood  | 
Fritz Rudolf Künker  | 
