Magnia Urbica283-285 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
MAGNIA VRBICA AVG. Drapierte Büste der Magnia Urbica mit Diadem in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
VENERI VICTRICI. Venus steht mit erhobenen, den Gewandsaum anhebenden Armen in der Vorderansicht, in der l. Hand einen Apfel haltend. Ihr Kopf ist nach r. gewandt. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC V-2 Nr. 340; K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/2 Carus und Söhne, Numismatische Zeitschrift 1963, 35 (Rom, datiert August 283 n. Chr.); X. Calicó, The Roman Aurei II (2003) Nr. 4409 mit Abb. (283-285 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
1852/11506 |
Object number |
18200763 |
godparenthood |
Vinciane Pirenne |
