Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200817. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Crispus

319 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM-41/11 Römische Medaillone. Silber und Gold

Vorderseite

FL IVL CRIS[PV]S NOB CAES. Drapierte Panzerbüste des Crispus in der Brustansicht nach r. In der r. Hand einen Speer, in der l. Hand einen Globus, auf der eine ihm zugewandte Victoria mit Kranz steht, haltend.

Rückseite

MONETA AVG[G E]T CAESS N N // M AQ. Die drei Münzgöttinnen (Monetae, je eine für Gold, Silber und Aes) stehend in der Vorderansicht, die Köpfe nach l. gedreht, jeweils im l. Arm ein Füllhorn und in der r. Hand eine Waage. Unter den Waagen jeweils ein Münzhaufen.

Dargestellte/rNDP

Crispus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constantinus I.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

319 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

2 Siliquen?nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 6,53 g; 25 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

gestopft/geflickt nomisma NDP

gelötet Info NDP

Münzstätte

Aquileia Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 340 ff. Nr. 211 Taf. 23 (dieses Stück, mit Lit.); RIC VII Nr. 32 (dieses Stück). - Zur Datierung s. RIC VII S. 394 Nr. 32 mit Anm 32.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.aq.32

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1909/217

Veräußerer (an Museum)NDP

Dr. Jacob Hirsch (München)
dnb Info viaf wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Consul Eduard Friedrich Weber
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Fundort

Deutschland, Köln nomisma geonames NDP

Objektnummer

18200817

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200817

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info