Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201018. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Maximianus Herculius

286-294 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM34/004 Die Spätantike bis 395 n. Chr.

Vorderseite

IMP MAXIMIANVS AVG. Panzerbüste des Maximianus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.

Rückseite

VIRTVTI AVGG. Hercules l. kämpft mit dem nemeischen Löwen, l. eine Keule.

Dargestellte/rNDP

Maximianus Herculius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Maximianus Herculius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

286-294 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,58 g; 24 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lyon? Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

Vgl. RIC V-2 Nr. 456 (Büste ohne Helm, Lyon, 289 n. Chr.); Robertson, Hunter IV Nr. - (vgl. aber Nr. 38-40 in Lyon mit anderen Vs.-Legenden, Gallien).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1933/318

Zugangsjahr

1933

Veräußerer (an Museum)NDP

Sally Rosenberg (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

Objektnummer

18201018

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18201018

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info