Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201167. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Constantinus I.

320 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM34/084 Die Spätantike bis 395 n. Chr.

Vorderseite

CONSTA-NTINVS AVG. Panzerbüste des Constantinus I. mit Helm (dieser mit hohem Helmbusch) in der Brustansicht nach r.

Rückseite

VIRTVS - EXERCIT // ASIS *. Feldzeichen (vexillum), darauf in zwei Zeilen VOT / XX, beiderseits je ein hockender gefesselter Gefangener, der r. Barbar wendet seinen Kopf zurück. Im l. F. S, im r. F. F.

Dargestellte/rNDP

Constantinus I.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Constantinus I.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

320 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

NummusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,11 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Siscia (Sisak) Nomisma geonames NDP

Region

PannoniaNomisma NDP

Land

Kroatiengeonames NDP

Literatur

RIC VII Nr. 109 (320 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.sis.109

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1896/1306

Zugangsjahr

1896

Veräußerer (an Museum)NDP

Ludwig Borchardt
Info wikipedia dnb viaf NDP

Fundort

Ägypten, Edfu geonames NDP

Objektnummer

18201167

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18201167

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info