Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201305. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Constantius II.

348-350 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM-34/137 Die Spätantike bis 395 n. Chr.

Vorderseite

D N CONSTAN-TIVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Constantius II. mit Diadem in der Brustansicht nach l. Er hält in seiner r. Hand einen Globus.

Rückseite

FEL TEMP - REPARATIO // ALE A [Felicium temporum reparatio = Die Wiederherstellung glücklicher Zeiten]. Der Kaiser steht in Rüstung in der Vorderansicht, Kopf nach l. Er stützt seine l. Hand auf einen Schild auf und hält mit seiner r. Hand ein Feldzeichen (labarum) mit Christogramm. Am Boden l. zwei sitzende gefesselte Barbaren mit phrygischen Mützen.

Dargestellte/rNDP

Constantius II.
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constantius II.
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

348-350 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Aes 2Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 4,07 g; 21 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

RIC VIII Nr. 55 (348-350 n. Chr.); LRBC Nr. 2815 (346-350 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.alex.55

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1921/1

VorbesitzerNDP

Dr. Heinrich Dressel - 1920
dnb wikipedia wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18201305

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18201305

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info