Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201332. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Frankreich: Napoleon I.

1808

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM3/025 Münznamen des Mittelalters und der Neuzeit

Vorderseite

NAPOLEON - EMPEREUR. Kopf des Napoleon I. mit Lorbeerkopf nach rechts. Im Halsabschnitt die Signatur Brenet. Unten die Signatur des Chefgraveurs.

Rückseite

REPUBLIQUE FRANÇAISE - 1808. Umschrift, im Feld zwischen zwei unten mit Schleife gebundenen Lorbeerzweigen die Nominalbezeichnung 5 / FRANCS, unten Jahreszahl und Münzstättenzeichen.

Rand

DIEU PROTEGE LA FRANCE

Dargestellte/rNDP

Napoleon Bonaparte (1799-1815), 1799-1804 Erster Konsul, 1804-1814, 1815 als Napoleon I. Kaiser der Franzosen
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Napoleon Bonaparte (1799-1815), 1799-1804 Erster Konsul, 1804-1814, 1815 als Napoleon I. Kaiser der Franzosen
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1808
19. Jahrhundert Info NDP

Nominal

5 Francs (FRF)NDP

 

Silber Nomisma NDP; 25,04 g; 37 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Paris Nomisma geonames NDP

Region

Île-de-Francegeonames NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 34; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 85 f.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 19. Jh.

StempelschneiderNDP

Nicolas-Guy-Antoine Brenet
dnb viaf Info wikipedia NDP

Münzdirektor (MD)NDP

Charles-Pierre de l'Espine
viaf NDP

HauptgraveurNDP

Pierre-Joseph Tiolier
wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18201332

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18201332

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Fritz Rudolf Künker