Frankfurt am Main: Stadt1772 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
NOMEN DOMINI TVRRIS FORTISSIMA [Nomen Domini Turris Fortissima]. Ansicht der Stadt Frankfurt mit dem Fluß Main von Westen. Oben das Auge Gottes eingeschrieben in ein die Heilige Trinität symbolisierendes Dreieck. Unten ein Merkurstab (caduceus/kerykeion) mit zwei Füllhörnern, ganz unten OE (ligiert). |
Rückseite |
MONETA REIPVBL FRANCOFVRT AD LEGEM CONVENTIONIS // X ST EINE F M / MDCCLXXII. Bekrönter Frankfurter Adler in ovalem Wappenschild. Unten das Münzmeisterzeichen PCB (Philipp Christian Bunsen). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2226; P. Joseph - E. Fellner, Die Münzen der Stadt Frankfurt am Main (1896) 369 f. Nr. 877. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Objektnummer |
18201667 |
Patenschaften |
Anonymus |