Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201706. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Kirchenstaat: Clemens X.

1675

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM-23/03 Heilige des Christentums

Vorderseite

CLEMENS X PONT MAX AN IVB. Büste des Clemens X. nach rechts. Darunter die Signatur EQ HIER LUCENTI (des Ritters Gerolamo Lucenti).

Rückseite

DILIGIT DNVS PORTAS SION // MDCL-XXV [in der Attika der Pfortendarstellung]. Pilger durchschreiten die Heilige Pforte bei St. Peter.

Dargestellte/rNDP

Clemens X. (1670-1676), Papst
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Papsttum NDP

AutoritätNDP

Clemens X. (1670-1676), Papst
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1675
Barock Info NDP

Nominal

PiastraInfo nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 32,12 g; 44 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

A. G. Berman, Papal coins (1991) 148 Nr. 2006; C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano II (1912) 280 Nr. 18-19 (dort als Scudo bezeichnet).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

StempelschneiderNDP

Gerolamo Lucenti
NDP

Accession

1861 Friedländer

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer - 1858
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18201706

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18201706

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)