Wolff, Tobias: Synode in Torgau (Johann Georg von Brandenburg)1577 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
CONSERVA APVD NOS VERBVM TVVM DOMINE // AVGVSTVS D G / DVX SAXONIAE / ET ELECTOR / et [NE, AE ligiert. Conserva apud nos verbum tuum Domine. „Herr, bewahre Dein Wort bei uns“]. Übergabeszene: Kurfürst August l. übergibt ein Schreiben, im Harnisch, sein Arm auf die Schulter des Kurfürsten Johann Georg r. gelegt. Dieser im Rock, Mantel und Reihermütze, darunter Tafel mit Schrift, am Rand: 1577. |
Reverse |
DIE ALMACHT - DIE VERNVNFT - IOSVA I CONFIDE NON DERELINQVAM TE // SCHLOS HAR/TENFELS -/ APVD DEVM NON EST IMPOS / SIBILE VLLVM VERBVM LVC I / CONSERVA APVD NOS / VERBVM TVVM DOMINE / 1574 [Drei Schriftbänder und Tafeltext, teilweise ligierte Buchstaben]. Kurfürst August steht auf einem Fels, r. das Schwert geschultert, l. eine ein Waage, in deren abgesenkter Schale das Jesuskind mit Schriftband, in oberer Schale vier Geistliche mit Schriftband, über allen Gottvater mit Schriftband. Unten Schrifttafel. |
Date |
|
|
Production |
Region |
|
Country |
|
Publications |
J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 41; G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) 296 Nr. 2050; G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 49 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 9 (dieses Stück). |
Item |
|
Department |
Medals, Brandenburg-Prussia |
Accession |
1828 fol. 31,4 (MA Inv.) |
Object number |
18201881 |
godparenthood |
Anonymus |