Muller, Wouter: Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst1666 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
HIER STAAT KEUR-BRANDENBURG S LANTS TROUWSTE BONTGENOOT DI DOOR SYN STAALE VUIST DE GOUDE VREE BESLOOT [„Hier steht Kurbrandenburg, des Landes treuester Bundesgenosse, der durch seine eiserne Faust den guten Frieden geschlossen“]. Brustbild Friedrich Wilhelms von rechts vorne, gerahmt von zwei Kriegern in antiken Rüstungen die einen Lorbeerkranz halten. Unter dem Bild eine Schriftkartusche: KEUR-VORST / VAN / BRANDENBURG / 16-66. |
Rückseite |
LAAT NU DEN BITTREN BRIT OP MUNSTERS VREE VRY SCHELDEN DOOR KUNST KROONT MULLER HIER HET PUIK DER OORLOGS HELDEN [„Laßt nun den verbitterten Briten auf den münsterschen Frieden ziemlich schelten, durch die Kunst krönt Muller hier die Auszeichnung der Kriegshelden“]. Britannia, in r. Hand einen Wappenschild und zu Füßen eine Harfe, sowie Hollandia, in l. Hand ein Pfeilbündel und einen Löwen am Bande, halten je eine Standarte, die von einer weiblichen Person (Brandenburgica?) mit Lorbeer zusammengebunden wird. |
Datierung |
|
|
|
Herstellung |
|
Land |
|
Literatur |
J. C. C. Oelrichs, Erläutertes Chur-Brandenburgisches Medaillencabinet aus richtig in Kupfer, von lauter Originalien, abgebildeten, beschriebenen und in chronologischer Ordnung, größesten Theils aus archivischen Nachrichten historisch erklärten Gedächtnißmünzen. Zur Geschichte Friederich Wilhelm des Großen (1778) Nr. 20; J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 147 Taf. 17 (dieses Stück); G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 207 (dieses Stück erwähnt); W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 30 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Medaillen, Brandenburg-Preußen |
Objektnummer |
18201958 |
Patenschaften |
Anonymus |