Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202106. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Spanien: Johanna und Karl I.

1521

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM-68/11 Reichsmünzreformen. Die Zeit Kaiser Karls V.

Vorderseite

+ IOANNA ET CAROLVS REGES ARAGON. Die gegenständigen Büsten von Karl I. (V.) (l.) und Johanna (r.), dazwischen ein Zepter.

Rückseite

COMITES BARCINONE P V 1521. Dreigeteilter Wappenschild mit den Wappen von Aragon, Jerusalem und Sizilien.

Dargestellte/rNDP

Karl I. (V.) (1516-1556), als Karl I. König von Spanien, seit 1519 deutscher König, seit 1520 Kaiser
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Johanna I. (1504-1555), Königin von Kastilien und León, seit 1516 auch Aragon
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Johanna I. (1504-1555), Königin von Kastilien und León, seit 1516 auch Aragon
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP
Karl I. (V.) (1516-1556), als Karl I. König von Spanien, seit 1519 deutscher König, seit 1520 Kaiser
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1521
Renaissance Info NDP

Nominal

DoblonNDP

 

Gold Nomisma NDP; 6,88 g; 28 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Barcelona Nomisma geonames NDP

Region

Kataloniengeonames NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

Vgl. Catálogo de la Colleción de Monedas y Medallas de Manuel Vidal Quadras y Ramón de Barcelona II (1892) 178 Nr. 6863 (Vs.) und 6864 (Rs.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 16. Jh.

Accession

1861 Friedländer

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18202106

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18202106

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info