Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18202179. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Röm. Republik: C. Iulius Caesar und C. Cossutius Maridianus

44 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen)
AM9/083a Die Römische Republik nach Einführung des Denars

Vorderseite

CAESAR - PARENS PATRIAE. Bekränzter und verschleierter (velatio capitis) Kopf des Gaius Iulius Caesars nach r., davor ein Krummstab (lituus), dahinter ein Priesterhut (apex).

Rückseite

C COSSVTIVS -/ MARID-IANVS -/ A - A - A - F F. Name des Münzmeisters in Kreuzform, Formel in den Zwickeln.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar
Info Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

44 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,76 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 480,19; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 424-427. 553.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-480.19

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Gaius Cossutius Maridianus
Info dnb viaf nomisma NDP

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

Accession

1912/650

Zugangsjahr

1912

Veräußerer (an Museum)NDP

Leo Hamburger (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Fedor Ivanowich (Theodor) Prowe - 1912
dnb viaf NDP

Objektnummer

18202179

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18202179

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info